Alle Werke
Eine Übersicht über alle Gedichte und Texte auf "Geyerlei Gereimtes".
Er und Ich | Ein Mann wird aus Hass getötet, doch die wahre Tragödie offenbart sich erst im letzten Atemzug – eine dunkle Reise ins Innere. | 13. Juni 2025 | https://steffen-geyer.de/lyrik/er-und-ich |
Kanzler*innen | Von Merz bis Adenauer seziert dieses Gedicht die bundesrepublikanische Geschichte. Satirische Suche nach dem, was deutsche Kanzler eint und trieb. | 10. Juni 2025 | https://steffen-geyer.de/lyrik/kanzler-innen |
Vater | Im kalten Schatten des Vaters ringt ein Sohn um Identität und Vergebung. Eindringliche Reise durch Schmerz, Hoffnung und Selbstsuche. | 9. Juni 2025 | https://steffen-geyer.de/lyrik/vater |
Beim Amt | Bürokratischer Striptease: Zwischen Formularen und Floskeln wird der Mensch zum Aktenzeichen – und hofft, dass der Computer Ja sagt. | 10. April 2025 | https://steffen-geyer.de/lyrik/beim-amt |
Ein Esel, ein Hund, eine Katze, ein Hahn... und ich | Mutiger Befreiungsschrei im freien Fall – zwischen Verzweiflung, Hoffnung und bittersüßem Märchenglauben. Schmerzhaft ehrlich. Poetisch trotzig. | 14. März 2025 | https://steffen-geyer.de/lyrik/ein-esel-ein-hund-eine-katze-ein-hahn-und-ich |
Deutschland *tiefesseufzen* | Bitterböses Gedicht über Doppelmoral, Angstpolitik und das Schweigen der Mehrheit. Schneidend klar, resigniert und wütend zugleich. | 11. September 2024 | https://steffen-geyer.de/lyrik/deutschland-tiefesseufzen |
Das wird man doch wohl noch fragen dürfen | Fragefeuerwerk aus Alltagsfloskeln, das spielerisch die Sinnsuche im Sprachrausch hinterfragt. Irritierend leicht, verblüffend tief. | 29. Juli 2024 | https://steffen-geyer.de/lyrik/das-wird-man-doch-wohl-noch-fragen-duerfen |
TW: Depressionen | Ein Text über die Ohnmacht im Umgang mit psychischem Leid. Zwischen Hilflosigkeit, Vermeidung und der Angst, sich selbst darin zu erkennen. | 15. Juli 2024 | https://steffen-geyer.de/lyrik/tw-depressionen |
Heile Welt (I) | Mit Sense und Schuld bewaffnet, zerstört ein Riese Natur, um Platz für ein Fest voller Musik, Liebe und Hoffnung zu schaffen – bittersüßer Neubeginn. | 11. Juni 2024 | https://steffen-geyer.de/lyrik/heile-welt-i |
Answer my plea | A rhythmic call for unity, justice, and change. A protest song weaving hope, defiance, and the belief in a brighter, freer, greener tomorrow. | 16. Februar 2024 | https://steffen-geyer.de/lyrik/answer-my-plea |
Julia | Ein stiller Liebesbrief über den Wunsch, die Angesprochene in ihrem reinen Sein zu erleben, ihr beizustehen im Lärm der Welt, wo niemand ihr Gähnen sieht. | 13. Januar 2024 | https://steffen-geyer.de/lyrik/julia |
Labsal | In der Politik ist Schadenfreude Alltagstrost. Wer verliert, hofft auf Todesanzeigen, in denen politische Konkurrenz verschwindet. | 16. Dezember 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/labsal |
Balsam der Besonnenheit | Wuchtig und wachrüttelnd: Diese Verse seifen nicht ein, sie brennen. Ein lyrischer Aufruf gegen das Wegsehen. Laut, klar, unmissverständlich. | 22. Oktober 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/balsam-der-besonnenheit |
#TagDerDeutschenEinheit | Bissig, pointiert, provokant: Diese Zeilen sezieren den Zustand der Nation mit scharfem Sarkasmus – bitterböse Lyrik zwischen Resignation und Revolte. | 3. Oktober 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/tagderdeutscheneinheit |
Guter Rat | Bitterkomischer Abgesang auf wohlmeinende Ratschläge. Spöttisch, rhythmisch, voll liebevoller Rebellion gegen Erwartungen und Bevormundung. | 15. September 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/guter-rat |
Eine Pfingstgeschichte | Wenn die Weizenernte zum Albtraum wird. Halluzinationen, heiliger Wahnsinn und ein mysteriöser Feiertag. Was an Pfingsten wirklich passierte. | 8. Juni 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/eine-pfingstgeschichte |
Fr.e.e.C.K.S.* | Spöttisch-liebevolles Hochzeitsgedicht voll Ironie, Charme und Wahrheiten über Ehe, Freundschaft, Sex und das kleine Chaos dazwischen. | 2. Juni 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/fr-e-e-c-k-s |
Und doch Liebe ich dich | Schmerzerfüllter Abgesang auf eine Liebe, die bleibt, obwohl sie geht. Roh, ehrlich, verletzlich – eine Anapher wie ein letzter Blick aufs Handy. | 29. Mai 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/und-doch-liebe-ich-dich |
Nebel | Ein Gedicht voll Nebelschwere – melancholisch, scharf beobachtet, mit feiner Ironie. Einsamkeit im Dunst, doch der Blick bleibt hellwach. | 19. Mai 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/nebel |
Eigentlich | Ein Lied der Widersprüche, voller Trotz und Zärtlichkeit. Zwischen Klarheit und Hingabe, Vernunft und Verlangen, bleibt doch nur eins: Jetzt. | 12. Mai 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/eigentlich |
Geilheit | Dieser Text erkundet offen und direkt körperliche Lust, Begehren und die Unsicherheit, ob Leidenschaft erwidert wird – roh, intim, verletzlich. | 23. April 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/geilheit |
Paperman | Ein alter Mann, der nichts mehr sagt, doch alles versteht. Paperman rollt Joints, lächelt still und trägt ein Geheimnis im grauen Haar. | 18. März 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/paperman |
Innerer Zensor | Zart und zerrissen, ehrlich und voller Herz. Ein Gedicht über die Angst, mit Worten zu verletzen, und das tiefe Bedürfnis, dennoch gehört zu werden. | 3. März 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/innerer-zensor |
Valentin | Ein bittersüßer Valentinsgruß. Selbstironisch, zärtlich und treu. Zwischen Verzweiflung und Hingabe blüht ein Herz, das fest an Liebe glaubt. | 14. Februar 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/valentin |
Kopf in Gips | Weil es an Pflastern für gebrochene Seelen fehlt, bleiben manche Wunden unsichtbar. Stiller Ruf nach Mut zum Blick unter die Oberfläche. | 13. Januar 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/kopf-in-gips |
Liebeslied | Warmherziger Lobgesang auf Liebe und Verbundenheit. Voller Sehnsucht, Hingabe und einem Augenzwinkern für die Schattenseiten der Nähe. | 6. Januar 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/liebeslied |
Der Automat | Innerer Stillstand im Tarnanzug des Alltags. Ein Gedicht, das das Abspalten vom Selbst eindringlich als Schutz, als Flucht, als stille Kapitulation beschreibt. | 2. Januar 2023 | https://steffen-geyer.de/lyrik/der-automat |
Silvester | Ironisch-feierlicher Abgesang aufs alte Jahr. Zwischen Weltuntergang, Sektglas und Reue. Silvester als Ritual der Menschlichkeit und des Rausches. | 31. Dezember 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/silvester |
Manche Leute | Ein leiser, nachdenklicher Text über Schuld, Stolz und das Weiterleben. In wenigen Zeilen tieftraurig und doch hoffnungsvoll. | 15. Dezember 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/manche-leute |
Ein (letztes) Sonett(?) | Sehnsuchtsvolles, zärtlich-verzweifeltes Liebesgedicht über den Kampf gegen die Depression der Geliebten. Voller Schmerz, Hoffnung und Treue. | 8. Dezember 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/ein-letztes-sonett |
Schäbiges Eigenlob | Ein ehrliches, selbstironisches Gedicht über Aufopferung, Naivität und den Wunsch, Gutes zu tun, auch wenn’s keinen Cent bringt. | 7. Dezember 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/schäbiges-eigenlob |
Sintflutmentalität | Selbstkritisch, sarkastisch, schonungslos. Ein lyrischer Blick auf Umweltzerstörung, Doppelmoral und den absurden Glauben an Flucht. | 4. Dezember 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/sintflutmentalität |
Zwanzigzwei | Achterbahnleben zwischen Kontrollverlust, schwarzem Humor und stiller Hoffnung auf ein besseres Morgen. Wilder Ritt durch das Jahr 2022. | 20. November 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/zwanzigzwei |
Promille-Wert | Satirischer Ritt durchs Musikerleben, wo Bier zum Alltag gehört. Doch der Führerschein hängt im Paragraphen-Dschungel am seidenen Promille-Faden. | 30. Oktober 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/promille-wert |
Sechs Millionen Schritte | Ein poetischer Marsch durch Grenzen, Träume und Tragödien. Sechs Millionen Schritte zwischen Freiheit und Versagen, mitten durch Europas Herz. | 24. Oktober 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/sechs-millionen-schritte |
Zum Glück gibt's... | Wenn alles schiefläuft und der Frust regiert, bleibt Trost im Fernsehbild. Dort geht’s anderen noch beschissener. Zynisch. Wahr. Verdammt komisch. | 3. Oktober 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/zum-glück-gibt-s |
Schwächstes Glied | Bissiges Spiegelbild deutscher Doppelmoral. Politisch unkorrekt, entlarvend ehrlich und unbequem wie Stammtisch bei Vollmond. | 24. September 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/schwächstes-glied |
Vielleicht | Zwischen Zweifel und Sehnsucht tanzt ein Herz am Abgrund. Vielleicht malt ein poetisches Bild von Liebe, Angst, Ehrlichkeit und Hoffnung. | 17. September 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/vielleicht |
Verrückt?! | Ein poetisches Echo aus Fragmenten: Identitätsverlust, Weltdistanz, Kreislauf des Wahnsinns. Minimalistisch, intensiv, verstörend schön. | 22. August 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/verrückt |
Schwurbler aus Leidenschaft | Scharfzüngiges, bitterkomisches Porträt eines Mannes, der sich in Verschwörungsmythen verliert. Tragisch, treffend, tanzbar wie ein Abgesang. | 9. Juli 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/schwurbler-aus-leidenschaft |
Vom Küssen | Ein Text übers Knutschen. Spielerisch, tief und sinnlich. Zwischen Alltag und Ekstase wird das Küssen zur Kunst, zur Heilung, zur Antwort auf alles. | 7. Juni 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/vom-küssen |
Trennung | Schmerzmonolog aus Dunkelheit und Verlust. Zwischen Tränen, Bier und Bett tastet sich ein Herz durch das Echo einer Liebe, die nicht mehr trägt. | 5. Juni 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/trennung |
Alptraumtränen | Emotional aufgewühlter Traum zwischen Nähe und Ohnmacht. Zarte Betrachtung von Schuld, Sehnsucht und über die Unfähigkeit, zu retten. | 6. April 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/alptraumtränen |
Am Buffet | Ein heiteres Gedicht über die kleinen Schlachten am Buffet. Mit Augenzwinkern, Wortwitz und viel Liebe zum kulinarischen Detail. | 3. April 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/am-buffet |
Herzständer | Verspieltes Morgenpoem zwischen Traum und Lust, das mit Witz, Sinnlichkeit und einem Hauch Ironie die Dynamik intimer Zweisamkeit einfängt. | 18. März 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/herzstaender |
PUesie | Zwischen Alltagsmomenten und kosmischem Sinnsuchen entfaltet sich eine zarte Meditation über Liebe, Erinnerung und das, was noch kommt. | 16. März 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/puesie |
Allheilmittel | Ehrlicher Rückblick auf Idealismus, Enttäuschung und die Suche nach einem gangbaren Weg zwischen Rückzug und Nähe. Berührend und klarsichtig. | 10. März 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/allheilmittel |
So viele Waffen und doch kein Frieden | Poetisches Plädoyer gegen Kriegsrhetorik und Gewalt: eindringlich, bitter, klar. Getragen von der Hoffnung auf echten, menschlichen Frieden. | 27. Februar 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/so-viele-waffen-und-doch-kein-frieden |
Das muss doch drin sein | Stiller Traum vom einfachen Glück: Ein Garten, ein Häuschen, Katzen, Pflanzen und ein Wir. Bescheidene Sehnsucht, zärtlich verpackt in Hoffnung. | 11. Februar 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/das-muss-doch-drin-sein |
U-niversum | Ein wilder Reimritt dUrch Gedankenchaos Und KirschblÜtenfantasien. Verspielt, verliebt, verwirrt Und herrlich UnrUnd. | 4. Februar 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/u-niversum |
Drei Worte | Drei Worte, schwer wie Welten, hell wie Hoffnung. Ein Gedicht über die Kraft von -Ich liebe dich-, zwischen Trost, Zauber, Zweifel und Verheißung. | 29. Januar 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/drei-worte |
40 Tage | Eine fiebrige Liebesmetapher, in der das Herz sich sehnt nach der schönsten Krankheit. Die Liebe als Virus, süchtig machend und unheilbar schön. | 28. Januar 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/40-tage |
Dorf-phi-li-o-soph | Humorvoller Reise durch Landlust und Landlebenfrust – vom romantisierten Ausstieg zum ernüchterten Realitätscheck mit Reim und Rhythmus. | 18. Januar 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/dorf-phi-li-o-soph |
Einsam Erwachen | Zwischen Traum und Tag liegt schmerzhaftes Sehnen. Erwachen voll Leere, durchzogen von Hoffnung, Vermissen und Fragen nach Wirklichkeit. | 7. Januar 2022 | https://steffen-geyer.de/lyrik/einsam-erwachen |
Partydepression | Im Monolog zwischen Sehnsucht und Selbstzweifel offenbart sich ein fragiler Liebender, zerrissen zwischen Einsamkeit und der Bitte um Erlösung duch Nähe. | 12. Dezember 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/partydepression |
Hanf, Hanf, Hurra!?! | Zwischen ungläubiger Freude und vorsichtiger Skepsis liegt der Moment, in dem gesellschaftlicher Wandel plötzlich greifbar scheint. | 19. November 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/hanf-hanf-hurra |
U-Bahn-Wut | Ein Gedicht, das angestaute Wut im öffentlichen Nahverkehr kanalisiert. Geschrieben wie die Pandemie – düster, provokant und bitter ironisch. | 17. November 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/u-bahn-wut |
Haiku | Ein Haiku über Haikus. Haikuception. | 16. November 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/haiku |
Herbstwind | Herbstliches Gedicht voll Sehnsucht und Zuversicht: Zwischen fallenden Blättern und kaltem Wind wächst Hoffnung auf Nähe und gemeinsame Zukunft. | 17. Oktober 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/herbstwind |
Liebe ist | Intensives, vielschichtiges Gedicht über die Liebe – roh, direkt und widersprüchlich. Sie wird nicht erklärt, nicht gezähmt – sie ist einfach. | 12. Oktober 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/liebe-ist |
Teneriffa | Ein Urlaubsgedicht voller Fernweh und Sehnsucht: Zwischen Vulkanstrand, Möwen und Atlantik klingt in jeder Zeile der Wunsch nach gemeinsamer Zeit. | 5. Oktober 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/teneriffa |
Das bist du | Sinnliches Porträt in knappen Reimen – Körperlichkeit trifft auf emotionale Tiefe, Lust auf Liebe, Sehnsucht auf Zukunftsvision. | 3. September 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/das-bist-du |
Lied auf dem Grund eines Bierbechers gefunden | Ein grantelnder Blick auf das Festivalgetümmel, bis ein Hauch von Liebe alles wandelt. Ironisch, zärtlich, überraschend – mit Kind und Hund! | 29. August 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/lied-auf-dem-grund-eines-bierbechers-gefunden |
Heimreise | Heimreise in Versen: Zwischen Abschied, Katerstimmung und ICE-Fahrt wächst die Sehnsucht – mündet sie in einer innigen Wiedervereinigung? | 25. August 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/heimreise |
Regen in Deutzen | Ein trüber Tag, Bier, Rauch und Sehnsucht – doch nur im Traum findet das Herz Ruhe. Ein melancholisches Gedicht voller stiller Hoffnung. | 16. August 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/regen-in-deutzen |
Anstelle eines Vorworts | Poetische Liebeserklärung, die zwischen Reue und Hoffnung tanzt – Worte, die flüstern, was für die Ewigkeit bestimmt ist. | 9. August 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/anstelle-eines-vorworts |
Volkslied | Zärtlich, roh und sehnsuchtsvoll – ein modernes Volkslied über Liebe, Lust und das Warten auf Nähe, das tief unter die Haut geht. | 7. August 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/volkslied |
Erstes Date, rückblickend | Ein erstes Date wie aus einem Film: Picknick, Herzklopfen und ein Hauch Magie – ein Rückblick voller Sehnsucht und Poesie. | 28. Juli 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/erstes-date-rückblickend |
Geburtstagslied | Ein Gedicht wie eine Umarmung: liebevoll, zärtlich, voller Dankbarkeit – das perfekte Geburtstagsgeschenk aus Worten. | 16. Juli 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/geburstagslied |
To-Do-Liste | Zärtlich, verspielt, tief empfunden – dieses Akrostichon ist eine To-Do-Liste in Versform. Wer könnte da nicht lieben wollen? | 29. Juni 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/to-do-liste |
Sommeranfang | Sinnlich, sehnsuchtsvoll, sommerleicht – eine Ode an Nähe, Liebe und das Vermissen. Wer so liebt, kann nur hoffen. | 25. Juni 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/sommeranfang |
Ein Traum | Erotischer Traum voller Verlangen: Hitze, Duft, Rhythmus und die Erinnerung an verschlungene Körper – Sehnsucht, die kaum zu zähmen ist. | 19. Mai 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/ein-traum |
Warum die Sonne scheint | Ein poetischer Bote voller Sehnsucht: Wenn die Sonne spricht, trägt sie Worte der Liebe und Hoffnung auf Nähe trotz Ferne. | 23. April 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/warum-die-sonne-scheint |
Alptraum | Ein Alb zwischen Liebe, Verfall und Verlust – erschütternd ehrlich, beklemmend nah und doch ein leiser Schrei nach Hoffnung. | 7. April 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/alptraum |
Traum im Schaum | Sinnlicher Tagtraum voller Nähe, Verlangen und Zärtlichkeit – poetisch, verspielt und berührend wie ein warmer Hauch auf nackter Haut. | 7. April 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/traum-im-schaum |
Endlich eine Wohnung | Zwischen Sehnsucht und Hoffnung: Bald endet das Warten – ein neues Zuhause, ein Fest der Liebe, und vielleicht... ein Happy End. | 15. März 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/endlich-eine-wohnung |
Märzsorgen | Zärtliche Hoffnung in dunkler Zeit – ein Liebesgedicht voller Sehnsucht, Zuversicht und dem Versprechen auf ein gemeinsames Morgen. | 10. März 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/märzsorgen |
Frühlingslied | Ein liebevolles Frühlingsgedicht – voller Duft, Licht und Sehnsucht, zart gereimt für ein Lächeln, das heller strahlt als jeder Sonnenschein. | 6. März 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/frühlingslied |
Grammatikalisch ausbaufähig | Zärtlich und verspielt – ein Liebesgedicht, das von Sehnsucht, Hingabe und der Hoffnung erzählt, bald wieder vereint zu sein. | 22. Februar 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/grammatikalisch-ausbaufähig |
Träume, Schäume | Sinnlich-verträumtes Gedicht voll Sehnsucht und Leidenschaft – über das Warten, das Begehren und die Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen. | 18. Februar 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/träume-schäume |
Licht und Schatten | Poetische Liebeserklärung an eine Frau, die ihr eigenes Strahlen nicht sieht – voller Hingabe, Trost und Sehnsucht nach Nähe und Wärme. | 3. Februar 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/licht-und-schatten |
Weißt du noch? | Vergangene Winter, stille Blicke, ewige Küsse – ein poetischer Streifzug durch Liebe, Verlust und das Erinnern. | 29. Januar 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/weißt-du-noch |
Freitag | Das Wochenende bedinnt voller Sehnsucht und stillem Vermissen – zart gereimt, tief empfunden. Wer Liebe kennt, wird hier weiterlesen wollen. | 22. Januar 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/freitag |
Beinahe Jandl | Rhythmisches Wortspiel zwischen Sehnsucht und Erfüllung, roh und direkt – fast wie Jandl, ganz wie Liebe. Kurz, intensiv, berührend. | 15. Januar 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/beinahe-jandl |
Schlaflos (II) | Ein schlafloser Liebender sehnt sich nach Nähe, Wärme und Lust – zwischen Einsamkeit, Fantasie und der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen. | 7. Januar 2021 | https://steffen-geyer.de/lyrik/schlaflos-ii |
Winterwald | Wintergedicht voller Sehnsucht, Humor und Zauberei – wer Liebe und Lachen im Schnee sucht, wird hier fündig. Warm ums Herz trotz Kälte. | 28. Dezember 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/winterwald |
Bald | Zärtliches Gedicht über Sehnsucht, Hoffnung und die Vorfreude aufs Wiedersehen – voller Wärme, Witz und Liebe. Wer wartet, liebt. | 17. Dezember 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/bald |
Zwischen K und K | Eine erotische Momentaufnahme. Hautnah, intensiv, voller Verlangen. Harziger Rauch, zitternde Hände, nackte Haut. Eine Berührung verändert alles. | 10. Dezember 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/zwischen-k-und-k |
Wenn du stirbst | Minimalistisches, tief bewegendes Gedicht über Liebe, Abschied und Wahrheit im letzten gemeinsamen Moment – still, ehrlich, und herzzerreißend schön. | 5. Dezember 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/wenn-du-stirbst |
Von Morgens bis Abends | Poetischer Tagesablauf voller Sehnsucht, Zweifel und heißer Fantasie – von zarten Fragen am Morgen bis zu lustvollem Verlangen in der Nacht. | 27. November 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/von-morgens-bis-abends |
Spielzeug | Kurzes, erotisches Gedicht voller Sehnsucht und Verlangen – verspielt und verletzlich zugleich. Ein leiser Ruf nach Nähe in erotischer Form. | 22. November 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/spielzeug |
Ermächtigung | Wütend-witziges Pandemiepoem über Liebe in Zeiten der Schwurbler, Isolation und Sehnsucht – voller Trotz, Zärtlichkeit und einem Augenzwinkern. | 18. November 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/ermächtigung |
Wintertraum | Winterlich-melancholisches Liebesgedicht voll Sehnsucht, Isolation und zärtlicher Fantasie. Der Wunsch nach Nähe wird zum poetischen Feuer. | 17. November 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/wintertraum |
Badewannenromantik | Sinnlich-freches Gedicht voll leidenschaftlicher Fantasie und heißer Träume. Nichts für schwache Nerven, aber für sehnsuchtsvolle Herzen. | 12. November 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/badewannenromantik |
Mittagsruh | Zärtliches Gedicht über die Mittagsruhe als Zuflucht zur Geliebten – im Traum kann Nähe gelebt werden, die das Wachen schmerzlich vermisst. | 6. November 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/mittagsruh |
Ohne Sie ist alles doof | Ein Akrostichon der Sehnsucht: Eine Liste alltäglicher Dinge wird zur klagenden Liebeserklärung voller Sehnsucht und stillem Herzschmerz. | 3. November 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/ohne-sie-ist-alles-doof |
Lockdown 2 | Ein zärtlich-reimendes Trostgedicht über Sehnsucht im Lockdown, das Liebe und Solidarität über Egoismus stellt. | 28. Oktober 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/lockdown-2 |
Vom Pfeifen | Humorvoll-melancholisches Gedicht über Herbst, Liebe aus der Ferne und ein pfeifendes Herz – mit einem bittersüßen Nachklang. | 26. Oktober 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/vom-pfeifen |
Schlecht gereimt | Melancholisches Gedicht über Sehnsucht, Einsamkeit und Corona-Frust – mit bewusst holprigem Reim und ehrlicher Gefühlslage. | 23. Oktober 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/schlecht-gereimt |
Erzähle | Ein zärtlicher Aufruf zum Austausch: Der Sprecher bittet die Geliebte, von sich zu erzählen – als Spiegel seiner Sehnsucht, Einsamkeit und Liebe. | 19. Oktober 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/erzähle |
Im Streit | Liebesgedicht im Konflikt: Der Sprecher bittet um Versöhnung, zeigt Reue, wirbt um Liebe statt Zorn – und wünscht sich Nähe trotz Differenz. | 15. Oktober 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/im-streit |
Von Nornen und Katzen | Ein Brief der Trost spendet und zur Hoffnung ruft: Liebe soll leiten, nicht Groll. Schicksal wird selbst gewebt – mit Mut, Mitgefühl und Zärtlichkeit. | 10. Oktober 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/von-nornen-und-katzen |
Wehklagen | Poetische Klage über Sehnsucht und Schmerz in widriger Zeit – voller Liebe, Reue und Hoffnung auf Nähe trotz Distanz und Dunkelheit. | 9. Oktober 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/wehklagen |
Meine Liebste ist traurig | Ein zärtliches Gedicht über bedingungslose Liebe in dunklen Zeiten – voller Wärme, Schmerz und stiller Hoffnung. | 6. Oktober 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/meine-liebste-ist-traurig |
Kleines Lied | Charmantes Liebeslied voll Sehnsucht und Bahn-Romantik – leicht, ehrlich, mit einem Herzen, das einfach nicht aufhört, zu denken und zu lieben. | 2. Oktober 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/kleines-lied |
Alles | Ein sehnsüchtiges Gedicht über Alles, weil Nichts die Sehnsucht nach der Geliebten stillt. | 30. September 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/alles |
Montagmorgen | Voller Sehnsucht und Zärtlichkeit beginnt der Montag – ein Liebesbekenntnis in Versform, das Wärme schenkt und nach Nähe verlangt. | 28. September 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/montagmorgen |
Infantile Lyrik | Spielerisch, sinnlich, sehnsuchtsvoll – ein nächtlicher Liebesgruß in Reimen, der die Vorfreude auf Nähe und Zärtlichkeit kaum bändigen kann. | 23. September 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/infantile-lyrik |
Mitternachtsworte | Ein nächtlicher Liebesrausch – voller Sehnsucht, Wärme und Hingabe. Gedanken an sie verwandeln Schlaflosigkeit in pures Glück. | 22. September 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/mitternachtsworte |
Schlaflos (I) | Wenn Körper, Herz und Verstand im Liebeskonflikt streiten, wird selbst das Bett zum Schlachtfeld. Ein Gedicht über Sehnsucht, Zweifel und Schlaflosigkeit. | 18. September 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/schlaflos-i |
Wir, Ich, Du | Vom Wir zum Ich, vom Moment zur Sehnsucht – ein liebevolles Gedicht über Nähe, Erinnerung und das Hoffen auf ein gemeinsames Für-immer. | 16. September 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/wir-ich-du |
Am Spreeufer | Ein Tag an der Spree, mit Abschied im Herz – zärtlich, sehnsuchtsvoll, voller Hoffnung auf ein Wiedersehen. Liebe in jeder Zeile. | 14. September 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/am-spreeufer |
Was ich mag | Akrostichon voller Lieblingsdinge – von Clowns bis Champions, von Spinnenweben bis Berlin. Überraschend, witzig, zart. So einzigartig wie du. | 12. September 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/was-ich-mag |
Entschuldigung | Zärtlich, reumütig und voller Sehnsucht: Ein poetisches Schuldbekenntnis zwischen Schmerz und Liebe – mit Hoffnung auf Verzeihung und Nähe. | 10. September 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/entschuldigung |
Traumdeutung | Ein poetischer Liebestraum voll Sehnsucht, Deutung und zärtlicher Hingabe – mit Bärin, Blum' und Küssen im Schatten von Morpheus’ Reich. | 9. September 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/traumdeutung |
Ein Männlein steht in Neukölln | Modernes, märchenhaftes Liebeslied aus Neukölln – still, charmant und mit einem Lächeln, das mehr verrät als tausend Worte. Wer ist das Männlein nur? | 25. August 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/ein-männlein-steht-in-neukölln |
Glück | Kurzer Vers voller Zauber und Zärtlichkeit – über ein Lächeln, das nährt, verzaubert und jeden Gedanken in pures Glück verwandelt. | 23. August 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/glück |
Glückseliges Lied | Ein leichtes, sinnliches Gedicht – voller Begehren, Verspieltheit und Glück. Ein Lied der Liebe, das klingt wie ein Kuss in Versform. | 22. August 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/glückseliges-lied |
So lieb ich dich | Liebe in Bildern – zärtlich, verspielt, voll Sehnsucht und Tiefe. Ein Gedicht, das zeigt: So alltäglich die Szenen, so groß ist das Gefühl. | 21. August 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/so-lieb-ich-dich |
Zeit im Zug | Physik, Poesie und Sehnsucht im Zugabteil – eine Liebeserklärung auf Schienen, bei der selbst Lichtstrahlen vor der Deutschen Bahn kapitulieren. | 18. August 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/zeit-im-zug |
Vorfreude | Reine Vorfreude, süß und schlicht: Ein Liebesgedicht voll Herz, Hoffnung und Hingabe – geschrieben für die Eine, die alles schöner macht. | 12. August 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/vorfreude |
Ist das von Shakespeare? | Gedanken übers Dichten – zwischen Muse, Diebstahl und Veredelung. Wer stiehlt von den Großen, wer macht's zu Gold? Ein poetisches Plädoyer. | 9. August 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/ist-das-von-shakespeare |
Steffens Hohelied | Sinnlich und innig, eine poetische Liebeserklärung in biblischem Ton – zart, verehrend, voller Hingabe und brennendem Verlangen. | 2. August 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/steffens-hohelied |
Liebesbrief | Ein sehnsüchtiger Liebesbrief voller Poesie, Pathos und Hoffnung – ein junger Sartyr ringt mit Leidenschaft um ein Wiedersehen. | 20. Juli 2020 | https://steffen-geyer.de/lyrik/liebesbrief |