Geyerlei Gereimtes: Gedichte, Gefühle & Gekritzel
Lyrik von Steffen Geyer
-
Heile Welt (I)
Mit Sense und Schuld bewaffnet, zerstört ein Riese Natur, um Platz für ein Fest voller Musik, Liebe und Hoffnung zu schaffen – bittersüßer Neubeginn.
-
Answer my plea
A rhythmic call for unity, justice, and change. A protest song weaving hope, defiance, and the belief in a brighter, freer, greener tomorrow.
-
Julia
Ein stiller Liebesbrief über den Wunsch, die Angesprochene in ihrem reinen Sein zu erleben, ihr beizustehen im Lärm der Welt, wo niemand ihr Gähnen sieht.
-
Labsal
In der Politik ist Schadenfreude Alltagstrost. Wer verliert, hofft auf Todesanzeigen, in denen politische Konkurrenz verschwindet.
-
Balsam der Besonnenheit
Wuchtig und wachrüttelnd: Diese Verse seifen nicht ein, sie brennen. Ein lyrischer Aufruf gegen das Wegsehen. Laut, klar, unmissverständlich.
-
#TagDerDeutschenEinheit
Bissig, pointiert, provokant: Diese Zeilen sezieren den Zustand der Nation mit scharfem Sarkasmus – bitterböse Lyrik zwischen Resignation und Revolte.
-
Guter Rat
Bitterkomischer Abgesang auf wohlmeinende Ratschläge. Spöttisch, rhythmisch, voll liebevoller Rebellion gegen Erwartungen und Bevormundung.
-
Eine Pfingstgeschichte
Wenn die Weizenernte zum Albtraum wird. Halluzinationen, heiliger Wahnsinn und ein mysteriöser Feiertag. Was an Pfingsten wirklich passierte.