Lyrik über "alkohol"
Folgende Gedichte und Texte passen zum Thema "alkohol".
-
Guter Rat
Bitterkomischer Abgesang auf wohlmeinende Ratschläge. Spöttisch, rhythmisch, voll liebevoller Rebellion gegen Erwartungen und Bevormundung.
-
Silvester
Ironisch-feierlicher Abgesang aufs alte Jahr. Zwischen Weltuntergang, Sektglas und Reue. Silvester als Ritual der Menschlichkeit und des Rausches.
-
Promille-Wert
Ein satirischer Ritt durchs Musikerleben, wo Bier zum Alltag gehört. Doch der Führerschein hängt im Paragraphen-Dschungel am seidenen Promille-Faden.
-
Trennung
Schmerzmonolog aus Dunkelheit und Verlust. Zwischen Tränen, Bier und Bett tastet sich ein Herz durch das Echo einer Liebe, die nicht mehr trägt.
-
Hanf, Hanf, Hurra!?!
Zwischen ungläubiger Freude und vorsichtiger Skepsis liegt der Moment, in dem gesellschaftlicher Wandel plötzlich greifbar scheint.
-
Lied auf dem Grund eines Bierbechers gefunden
Ein grantelnder Blick auf das Festivalgetümmel, bis ein Hauch von Liebe alles wandelt. Ironisch, zärtlich, überraschend – mit Kind und Hund!
-
Heimreise
Heimreise in Versen: Zwischen Abschied, Katerstimmung und ICE-Fahrt wächst die Sehnsucht – mündet sie in einer innigen Wiedervereinigung?
-
Regen in Deutzen
Ein trüber Tag, Bier, Rauch und Sehnsucht – doch nur im Traum findet das Herz Ruhe. Ein melancholisches Gedicht voller stiller Hoffnung.