Steffen Geyer, Kommunikations- und Kulturmanager Pressefoto 2024 Portraitfoto anzeigen

Steffen Geyer Lebenslauf

Kurzvorstellung

Ich bin Kommunikations- und Kulturmanager mit über 20 Jahren Erfahrung in Verbandsarbeit, Public Relations und Veranstaltungsorganisation – insbesondere im Non-Profit- und Bildungsbereich.

Mein Schwerpunkt liegt auf der strategischen Entwicklung politischer Kommunikation, zielgruppenorientierter Öffentlichkeitsarbeit und dem Management komplexer Projekte. Ich übernehme Verantwortung, führe Teams lösungsorientiert und realisiere mit Leidenschaft innovative Formate und Kampagnen – analog wie digital, themenübergreifend und wirkungsbewusst.

Ob politisches Campaigning, Festivalorganisation oder redaktionelle Arbeit: Ich verbinde Kreativität mit Struktur und Erfahrung mit Engagement.

Berufserfahrung

Vorstand
Oktober 2023 - Heute
Strategische Verbandsarbeit, politische Kommunikation, Strukturentwicklung
Direktor
August 2020 - März 2025
Gesamtverantwortung für Betrieb, Konzeption und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitszeugnis Hanf Museum Berlin - Seite 1 Arbeitszeugnis Seite 1 Arbeitszeugnis Hanf Museum Berlin - Seite 2 Arbeitszeugnis Seite 2
Freiberuflicher Veranstaltungsmanager
August 2015 - Heute
Organisation von Kulturformaten wie adriAkustik Festival & Heile Welt Festival
Freiberuflicher Fotograf & Layouter
Juni 2015 - Heute
Konzertfotografie, Eventdokumentation, Cover-, Booklet- und Postergestaltung (u. a. für Götz Widmann, Falk), Hörspiel- und Buchprojekte
Assistent der Geschäftsleitung
Dezember 2009 - Juli 2020
Führungen, Ausstellungsarbeit, Museumskommunikation
Assistent der Geschäftsleitung
Mai 2004 - Dezember 2009
Koordination, Pressearbeit, Kampagnenentwicklung
Arbeitszeugnis Deutscher Hanfverband Arbeitszeugnis

Kenntnisse & Kompetenzen

Ausbildung

Studium der Rechtswissenschaften
Oktober 1998 – Mai 2004
Abitur
Juli 1997 – Durchschnittsnote 1,7

Sprachen

Deutsch: Muttersprache
Englisch: Fließend

Engagement & Projekte (Auswahl)

Publikationen & Auszeichnungen

Presseecho (Auswahl)